Legal informatics
& IT/ICT law
Cyber Law
Cyber Law
Digitalisierung, das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und technologische Entwicklung im Allgemeinen sind nur einige der Themen, die unsere Gesellschaft radikal verändern. Neue Bedürfnisse und neue Zusammenhänge, die zum einen Anpassungen an die neuen Regeln und Vorschriften erfordern, auf der anderen Seite neue Arbeitsinstrumente und -möglichkeiten bieten. Die Kanzlei bietet Beratung und Vertretung in den verschiedenen Bereichen des IT-Rechts an, und zwar sowohl bei vertraglichen Streitigkeiten oder Problemen als auch bei der Vorbereitung und Überprüfung von Verträgen für Planung, Entwicklung, Erwerb und Nutzung, Erweiterung und Wartung von Informationssystemen, Performance-Problemen bei IT-Verträgen, Internetzugang und -präsenz, E-Commerce, etc.
Die rasante Entwicklung von Technologien und die regulatorische Landschaft sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene erfordert auch die ständige Überprüfung der Übereinstimmung der verschiedenen betrieblichen Prozesse mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Die Kanzlei ist auch für die Erstellung von Rechtsgutachten in den oben genannten Bereichen sowie für die Nutzung, den Verkauf und die Implementierung von Verschlüsselungssystemen zuständig. Insbesondere bietet die Kanzlei Beratung in den folgenden Bereichen an:
cloud computing
IKT
Blockchain
Datenschutz
KI
Legal Tech
Forensische Informatik
Media
RSI
Chip sottocutaneo: mito o possibile realtà anche in Svizzera?
Trasmissione del 28.05.2020 a Millevoci
Pay TV gratis?
Nella rete degli influencer
Pornoricatti alla ticinese
Post offensivi condannabili
GDPR, aziende impreparate in Ticino
Ated, l’Opinionista
Smart working, sicurezza e privacy
ated – ICT Ticino – 10.04.2020 – Prima parte
Smart working, sicurezza e privacy
ated – ICT Ticino – 10.04.2020 – Seconda parte
Downloads
Präsentation
GDPR & OUTSOURCING
Slides presentazione 25.5.2018, presentata all’Aula Magna USI
Innovare strategicamente IT Governance e Demand Management
File PDF [8.3 MB]
conferenza promossa da AIEA con il supporto di ATED ICT Ticino e di ISACA il 24 gennaio 2019
Artikel
SwissCovid: un’arma contro il Coronavirus
Intervista apparsa il 20.07.2020 su tio.ch
Se la tecnologia diventa virale
Link
Articolo apparso su Ticino Management Maggio 2020
I nostri dati personali sono sempre a rischio
Articolo apparso il 17.05.2020 su ilCaffè
App e Coronavirus: cosa succede in Svizzera
Intervista apparsa il 06.05.2020 sul CdT
State attenti alla serietà del negozio online
Articolo apparso 15.04.2019 sul TIO
Revisione della LPD
Progetto di revisione della LPD
La portata dell’articolo 271
La portata dell’articolo 271 del Codice penale svizzero nell’ambito dell’applicazione del GDPR
Videosorveglianza
Nuova sentenza del Tribunale Federale (DTF 6B_181/2018 del 20 dicembre 2018)
Iustizia 4.0
Articolo del kick off day del progetto Iustizia 4.0.
Cyber Security Governance
Conferenza “Innovare strategicamente IT Governance e Demand Management”
GDPR
Corso OCCT – GDPR, 4 settembre 2018
Il giorno del BIG BANG
Conferenza “Il Giorno del BIG BANG” con ATED – ICT Ticino (v. anche presentazione sopra).